Lang AG wird Finalist 2012

Visionen in die Zukunft

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Es begann 1978 mit einer kleinen Firma zur Vermietung professioneller Diaprojektoren und zur Erstellung von Diaschauen und Multivisionen. Daraus wurde 16 Jahre später die „Lang Audiovision GmbH“. Kurze Zeit später änderte sich die Firmierung in „Lang Audiovision AG“. Mit dem richtigen Blick für die Produkte der Zukunft wuchs das Unternehmen stetig weiter. Im 30. Jahr des Bestehens (2008) präsentierte sich dann die „Lang AG“.

Sie ist einer der führenden europäischen Großhändler für die Vermietung und den Verkauf visueller Präsentationstechnik und deren Peripherie. Kontinuierlich werden vielversprechende Innovationen heraus gegriffen, gefördert und zum erfolgreichen Einsatz begleitet. Auf diese Weise trug das Unternehmen beispielsweise entscheidend zur breiten Etablierung der derzeit höchstwertigen Projektionstechnik, der DMD-Technologie, bei.

Strikter Kundenschutz, unterstützende Beratung, Schulung und umfassender Support werden praktiziert. Im Sortiment sind ausschließlich modernste Geräte. Mit 105 Beschäftigten – von denen 25 Prozent ehemalige Auszubildende des Unternehmens sind – und 20 Auszubildenden, einer Firmenfläche von 10.000 qm und in einem völlig neuen Outfit begleitet das Unternehmen seine Kunden in die Zukunft. Beachtliche Umsatzzuwächse von 9,1 Mio. Euro (2010) und 11,3 Mio. Euro (2011) auf 40,2 Mio. Euro bestätigen die Richtigkeit des Weges.

Interesse und Spaß an progressiven Techniken, Investitionsbereitschaft in langfristige Partnerschaften und der starke Anspruch an die eigene Innovationsfähigkeit sind lebendige Visionen der LANG AG, die in die Zukunft projiziert werden.

Initiativen wie „Schüler im Chefsessel“, „Lindlar organisiert Bildung“ oder „Mittelstand-AG“ werden in der Region unterstützt, um Firmennachwuchs zu gewinnen.

Die Lang AG wurde 2011 und 2012 von der ONI-Wärmetrafo GmbH zum Wettbewerb nominiert.

Zur Lang AG:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Zur Auszeichnungsliste:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download stehen ab Montag den 10.9.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.mittelstandspreis.com

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.