LEICA SUPER-ELMAR-S 1:3,5/24 mm ASPH

Neues Superweitwinkel-Objektiv mit herausragenden optischen Eigenschaften

Pressemeldung der Firma Leica Camera AG

Die Leica Camera AG, Solms, erweitert das Mittelformatsystem Leica S um das neue Objektiv Leica Super-Elmar-S 1:3,5/24 mm ASPH. Umgerechnet auf Kleinbildsysteme entspricht es in seinem Bildwinkel einem 19 Millimeter-Objektiv. Vor allem in der Landschafts- und Architekturfotografie, aber auch für Indoor-Fotos und viele weitere Anwendungsbereiche steht damit ein Superweitwinkel-Objektiv zur Verfügung, das eine exzellente Abbildungsqualität garantiert. Bereits ab Offenblende weist das Objektiv eine sehr hohe Kontrastwiedergabe und höchste Auflösung auf.

Dank eines ungewöhnlichen Aufbaus der Fokussiereinheit bietet das Leica Super-Elmar-S 1:3,5/24 mm ASPH. eine extrem hohe Abbildungsleistung über den gesamten Einstellbereich von der Nahgrenze bis unendlich: Zur Fokussierung wird ausschließlich die aus drei Linsen bestehende mittlere Baugruppe verschoben. Eine Linse wird dabei als Floating Element unabhängig bewegt und gewährleistet so einen optimalen Strahlengang in jeder Einstellung.

Mit einer Objektivkonstruktion, die aus 12 Linsen in zehn Gruppen besteht, erzielten die Leica Entwickler eine für ein Superweitwinkel-Objektiv ungewöhnlich hohe Verzeichnungsfreiheit. Fünf der Linsen bestehen aus Gläsern mit anomaler Teildispersion, so dass Farbfehler wie chromatische Aberration vermieden werden. Zwei asphärische Linsen hinter der Blende und die asphärische Fläche auf der Frontlinse minimieren monochromatische Bildfehler.

Das Leica Super-Elmar-S 1:3,5/24 mm ASPH. zeichnet sich wie alle Produkte des Leica S-Systems durch ein robustes, langlebiges Design aus, das auch bei häufigen Einsätzen jahrelange Zuverlässigkeit gewährleistet. Das Objektiv verfügt über eine sehr stabile Fassung und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Damit sind selbst Fotoproduktionen unter extremsten Bedingungen kein Problem.

Zusammen mit dem neuen Leica Super-Elmar-S 1:3,5/24 mm ASPH. stehen derzeit insgesamt acht Objektive aus dem S-System zur Verfügung (darunter sind fünf zusätzlich auch optional mit Zentralverschluss erhältlich), die eine kompromisslose Bildqualität in nahezu allen Einsatzbereichen ermöglichen.

Das Leica Super-Elmar-S 1:3,5/24 mm ASPH. ist ab November 2012 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 6500 Euro im ausgewählten Leica Fachhandel erhältlich. Das Objektiv wird mit einer optimal auf die Strahlengänge abgestimmten Gegenlichtblende geliefert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leica Camera AG
Oskar-Barnack-Straße 11
35606 Solms
Telefon: +49 (6442) 208-0
Telefax: +49 (6442) 208-333
http://www.leica-camera.com

Ansprechpartner:
Sandra Looke (E-Mail)
Press+Public Relations
+49 (6442) 208-404



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.