Pioneer erweitert die Möglichkeiten zahlreicher Produkte mit kostenlosen Firmware-Updates

Erweiterte ControlApp für iOS und Android und Ausbau der Streaming-Funktionen stehen im Mittelpunkt

Pressemeldung der Firma Pioneer Electronics Deutschland GmbH

Pioneer startet zum Jahreswechsel 2012/2013 eine breite Offensive kostenloser Firmware-Updates und beschert allen Kunden ausgewählter Streaming-Lautsprecher, Pure Audio Netzwerkspieler und Mehrkanal-Receiver eine Vielzahl neuer Funktionen und Möglichkeiten. Mit den Aktualisierungen werden bereits vorhandene Netzwerkfunktionen deutlich erweitert. Außerdem erscheint eine aktualisierte Version der Pioneer ControlApp für iOS und Android mit zusätzlichen Merkmalen.

Pioneer ControlApp (iOS und Android)

Die neueste Version 1.1.0 stellt den beliebten Internet-Radiodienst vTuner mit tausenden von Radiosendern aus aller Welt auf den Streaming-Lautsprechern SMA1, SMA3 und SMA4 zur Verfügung. Außerdem lässt sich nun die Lautstärke der Soundsysteme bequem per Smartphone fernsteuern. Die Pioneer ControlApp ist kostenlos im Apple AppStore und auf Google Play für Android erhältlich. Weitere Revisionen für Frühjahr 2013 sind bereits in Planung.

Streaming-Lautsprecher SMA1, SMA3 und SMA4

Das Firmware-Update bereitet die Modellreihe SMA auf die erweiterten Funktionen der Pioneer ControlApp 1.1.0 vor.

„Durch die Anbindung unserer kabellosen Streaming-Lautsprecher an vTuner erweitern wir das Entertainment-Angebot für die Nutzer ganz erheblich, indem wir ihnen Zugriff auf tausende von Internet-Radiosendern bieten.“ sagt Jürgen Timm, PR- & Product Manager bei Pioneer Electronics Deutschland GmbH.

Dank der besonderen akustischen Feinabstimmung des renommierten Lautsprecher-Entwicklers Andrew Jones bieten die kabellosen Streaming-Lautsprecher eine außergewöhnliche Klangqualität bei kompakten Abmessungen. Jedes Modell verfügt über AirPlay1, HTC Connect, DLNA und integriertes WiFi. Außerdem unterstützen alle Modelle Wireless Direct, wodurch sich die Streaming-Lautsprecher auch ohne zusätzlichen Router überall nutzen lassen.

Pure Audio Netzwerkspieler N-50 und N-30

In einem weiteren Schritt werden auch die mehrfach ausgezeichneten Pure Audio Netzwerkspieler N-30 und N-50 um eine Reihe von Funktionen ergänzt.

Neben der Erweiterung um die Dateiformate AIFF (Audio Interchange File Format) und ALAC (Apple Lossless Audio Codec) stehen dem Nutzer die bekannten Formate WAV und FLAC zur Wiedergabe hochauflösender Studio Master bis 192kHz/24bit und herkömmlicher CD-Auflösung in 44.1kHz/16bit zur Verfügung, wobei diese wahlweise über die Netzwerkverbindung (Ethernet) oder den Front-USB-Eingang zugespielt werden können.

Mit der neuen Funktion „Gapless-Wiedergabe“ profitieren Nutzer bei entsprechend gekennzeichneten Titeln von der unterbrechungsfreien Wiedergabe bei Konzeptalben, Live-Konzerten, Mixtracks oder klassischen Einspielungen.

Dieses Firmware-Update bereitet die Pure Audio Netzwerkspieler bereits auf erweiterte Komfortfunktionen im Zusammenspiel mit einer späteren Revision der Pioneer ControlApp im Frühjahr 2013 vor.

Mehrkanal-Receiver SC-LX86, SC-LX76 und SC-LX56

Wie bei den Pure Audio Netzwerkspielern werden die ebenfalls mit Streaming-Clients ausgestatteten Spitzenmodelle SC-LX86, SC- LX76 und SC-LX56 durch Hinzufügen der Dateiformate AIFF und ALAC nochmals aufgewertet. Kunden, die dieses Firmware-Update auf ihren Geräten installieren, kommen gleichzeitig in den Genuss des Merkmals „Gapless-Wiedergabe“.

„Wir respektieren das Feedback unserer Kunden – unter denen sich viele Apple-Benutzer befinden – dass die Unterstützung der Formate AIFF und Apple Lossless auf der Wunschliste ganz oben stehen. Deshalb freuen wir uns besonders, mitteilen zu können, dass sich die entsprechenden Firmware-Updates für unsere erst kürzlich vorgestellten Mehrkanal-Receiver und die bereits etablierten Pure Audio Netzwerkspieler in der Finalisierungsphase befinden. Beide Aktualisierungen stellen wir unseren Kunden kostenlos zur Verfügung.“ erklärt Jürgen Timm, PR- & Product Manager bei Pioneer Electronics Deutschland GmbH.

Verfügbarkeit und Details

Die Pioneer ControlApp 1.1.0 ist ab sofort kostenlos im Apple AppStore und auf Google Play für Android erhältlich.

Das Firmware-Update für die Streaming-Lautsprecher SMA (alle Modelle) ist ab sofort als Download auf der Website von Pioneer erhältlich.

Das Firmware-Update für die Mehrkanal-Receiver wird ab Ende Dezember 2012 unter www.pioneer.de verfügbar sein, das Update für die Pure Audio Netzwerkspieler im Februar 2013.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pioneer Electronics Deutschland GmbH
Hanns-Martin-Schleyer-Str 35
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 913-0
Telefax: +49 (2154) 429670
http://www.pioneer.de

Ansprechpartner:
Jürgen Timm
Product Manager
+49 (2154) 913-243



Dateianlagen:
    • Pioneer SMA4 Streaming Lautsprecher


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.