Pressemeldung der Firma Söll GmbH
Ein neues Produktvideo von Söll zeigt ab sofort, wie die Wasseranalyse mit dem elektronischen Handphotometer Aqua-Check funktioniert. Am Beispiel von pH-Wert und Phosphat erläutert der Film die Vorgehensweise bei der photometrischen Messung. Zielsetzung sei laut Söll auch, dem Zuschauer zu vermitteln, dass Aqua-Check schnelle und präzise Messergebnisse liefert.
Mit seinem verstärkten audiovisuellen Informationsangebot will der Hersteller mehr Komfort für den Anwender bieten. „Über das Videoformat lassen sich wichtige Tipps und Hinweise einfacher transportieren“, sagt Ralf Griesbach, technischer Produktmanager bei Söll. „Wir sehen in unseren Filmen allerdings keinen Ersatz für Bedienungsanleitungen, sondern eine sinnvolle Ergänzung und vor allem zusätzlichen Service für den Kunden.“
Zu finden ist das Video auf der Produkt-Website www.aqua-check.de„>www.aqua-check.de sowie im Söll-Youtube-Kanal.
Im Zuge der internationalen Ausrichtung seiner Sortimente plant Söll weitere Sprachfassungen des Aqua-Check-Clips. Sie sollen zu Beginn des neuen Jahres zur Verfügung stehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Söll GmbH
Fuhrmannstr. 6
95030 Hof
Telefon: +49 (9281) 7285-0
Telefax: +49 (9281) 1011
http://www.soelltec.deAnsprechpartner:
Tina Lück
+49 (9281) 7285-63
Die Söll GmbH wurde 1994 in Hof (Bayern) gegründet und ist ein weltweit tätiger Spezialist für die naturnahe Pflege und Aufbereitung von Wasser. Im Kerngeschäft entwickelt und produziert das Unternehmen umweltverträgliche Produkte für Teiche, Aquarien und Swimmingpools. Söll ist ebenfalls in den Bereichen Wasseranalytik und Filtertechnik aktiv. Unter der Marke "Organix" bietet das Unternehmen Zierfischfutter aus nachhaltiger Fischerei mit MSC-Ökosiegel an.
Seit Oktober 2012 ist die Söll GmbH Kooperationspartner des WWF Deutschland und unterstützt die wertvolle Arbeit der Natur- und Umweltschutzorganisation, die sich auch für den Erhalt der Meere einsetzt.
Söll ist sowohl ISO 9001:2008 als auch umweltzertifiziert nach ISO 14001:2009. Das Unternehmen beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und investiert auf hohem Niveau in Forschung und Entwicklung. Über 100 Patente und Schutzrechte schützen die Söll-Innovationen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.