„Schlüssel, nichts als Schlüssel…“

Der KEYP in-touch individualisiert, sichert und bringt Schlüssel zurück

Pressemeldung der Firma KEYP AG

Schlüsselbund verlegt?

„Das kann jedem einmal passieren…“, lautet ein beschwichtigender Spruch, der sich gut anhört, aber im Moment des nervösen Suchens, im Regen vor der Haustür niemanden tröstet, der von einer Sekunde zur anderen mit Verlust seines Schlüsselbundes eiskalt gestellt wird. Auch wenn die Sonne in diesem Moment scheint… die Haus- oder Bürotür kann nicht aufgeschlossen werden. Die Folgen ticken wie ein Schweizer Uhrwerk präzis im Kopf. Informationsflut, Alltagsstress, multi-aktives Handlungsprofil lassen Routinehandlungen, mit Wiederholungen behaftet, hinter einer vernebelten Wand verschwinden.

Ein beunruhigender Kontrollverlust.

Es kommt darauf an, welcher Schlüssel verschwunden ist. Es kommt darauf an, wie stark die Nerven sind. Wir sind uns nicht sicher, ob er verloren gegangen ist, verlegt wurde, oder ob er entwendet wurde.

Wie viele dieser nicht überschaubaren Handlungen normal oder nicht mehr normal sind, sollte uns nicht daran hindern, Schlüssel grundsätzlich zu wahren und zu sichern, denn dem Kurzzeitgedächtnis ist nicht zu trauen. Dem KEYP in-touch schon.

Machen Sie Inventur

Sie haben einen Hauptschlüssel für Ihre Hauseingangstür.

Evt. ein Zweitschloss für die zentrale Hauseingangstür.

Das Haus hat noch eine Außen-Nebeneingangstür.

Entweder im Kellerbereich mit einer Kelleraußentür oder auch auf der entgegengesetzten Seite des Hauses über die Terrasse.

Weitere Türen führen in die Garage oder in den Garten?

Sie haben auch Fensterschlüssel?

Und Schlüssel für weniger benützte Schlösser?

Vielleicht einen Schlüssel für ein Vorhängeschloss oder ein Öltankschloss?

Der KEYP in-touch ist ein intelligent befähigtes Schlüssel-Fundsystem, das verlegte und verloren gegangene Schlüssel ortet. Die Angaben zur Fundstelle des Schlüssels werden vom Mobiltelefon des Besitzers abgerufen. Die Entwickler der Keyp AG kombinierten Ladekabel für Mobiltelefone, Schlüsselanhänger sowie Fundsysteme in einem Gerät. Das Produkt stieß mit der maximalen Auskostung der kombinierten Funktionen bereits in den Entwicklungsphasen weltweit auf Interesse. In der Schweiz sind die ersten KEYP in touch’s seit April 2012 erfolgreich im Einsatz.Am Schlüsselanhänger sind die Schlüssel befestigt, wie auch das Ladekabel des Mobiltelefons.

Das Premium-Modell des KEYP in-touch ist ab sofort mit diesen Funktionen bestellbar:

– Verlegte und verlorene Schlüssel mit Mobiltelefon finden

– aktiver Diebstahlschutz

– Ladekabel und Notstromversorgung für Mobiltelefon

Der KEYP in-touch ist als funktionierender Prototyp ausgereift und ab 2014 als marktreifes Produkt erhältlich.

Aufgrund der gegebenen Nachfrage und um die Serienentwicklung, wie auch die Produktion vorzufinanzieren, startete KEYP AG für dieses innovative Produkt ein Crowdfunding.

Bestellen Sie Ihren KEYP in­touch:

www.indiegogo.com/…„>www.indiegogo.com/… Crowdfunding für Privatpersonen

www.keyp.com für Investoren, Firmen und Privatpersonen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KEYP AG
Technopark D4 Platz 4
6039 Root Längenbold
Telefon: +41 (41) 45553-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.keyp.com

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (7271) 9797111



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.