Untertitel sind ein Muss!

Der Informationsfilm über die Entwicklung und Zukunft der Untertitelung ist ab sofort online auf www.deafservice.de

Pressemeldung der Firma Judit Nothdurft Consulting

Die Zeiten des Stummfilms waren für Gehörlose noch ein goldenes Zeitalter, da es noch Untertitelung gab, der sogenannte Zwischentitel. Die Einführung des Tonfilms bedeutete Verzicht auf die Untertitelung und so sind seit den 30-er Jahren Gehörlose vom Kino ausgeschlossen.

Seit 1980 können hörbehinderte Zuschauer im Fernsehen auf Teletext zugreifen, um die Sendungen zu verstehen. Die erste untertitelte Sendung war Tatort in der ARD, es folgten weitere wie Tagessschau, heute-journal, usw. Beim Fernsehsender Phoenix werden seit 1997 die Nachrichtensendungen mit Dolmetschereinblendung ausgestrahlt.

Trotz Gesetzesänderungen und massiven Protesten ist das Ziel der Arbeitsgruppe Untertitelung bis heute nicht erreicht. Sie kämpfen seit 2002 für 100% Untertitelung, 5% Gebärdenspracheinblendung und für die Verbesserung der Tonqualität für schwerhörige Zuschauer.

Bernd Schneider, Leiter der Arbeitsgruppe, informiert sehr anschaulich in einem Kurzfilm über die Entwicklung von Untertitelangeboten und die Zukunftspläne der einzelnen Fernsehsender. Der Kurzfilm wurde von der AOK finanziert und von einem Team von gehörlosen Mitarbeitern produziert. Natürlich haben die Macher auch auf die barrierefreie Gestaltung geachtet; so ist der Film voll untertitelt.

Als weitere Ergänzung ist die Vertonung des Films geplant. Diese Version wird die Arbeitsgruppe an die Medienanstalten versenden, um auf die Notwendigkeit der Untertitelung verstärkt aufmerksam zu machen.

Der Film ist ab sofort auch auf dem Portal www.deafservice.de zu sehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Judit Nothdurft Consulting
Friedrich-Neuper-Straße 61
90552 Röthenbach
Telefon: +49 (911) 953396-26
Telefax: +49 (911) 953396-22
http://www.jnc-business.de

Ansprechpartner:
Judit Nothdurft
Geschäftsführerin
+49 (911) 953396-26



Dateianlagen:
Die Firma Judit Nothdurft Consulting (www.jnc-business.de) berät seit 2007 Firmen zu den Themen Barrierefreiheit, Inklusion und unterstützt sie bei Marketing-, und Presseaktivitäten. Neben der konsultativen Tätigkeit coacht Judit Nothdurft Unternehmen und Mediziner, um den Umgang und die Kommunikation mit Hörbehinderten zu erlernen. Judit Nothdurft Consulting ist Initiator und Betreiber des Serviceportals für Hörbehinderte / Gehörlose www.deafservice.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.