CD war gestern – die neuen digitalen Mediencenter von Pioneer

Pioneer MVH-X560BT, MVH-X360BT und MVH-160UI

Pressemeldung der Firma Pioneer Electronics Deutschland GmbH

Mit diesem innovativen Trio liefert Pioneer drei ausgezeichnete Gründe, um sich von Kassettenradios und anderen Unterhaltungsfossilien zu verabschieden: Die neuen Digital Media Receiver MVH-X560BT, MVH-X360BT und MVH-160UI machen iPod/iPhone, Android-Smartphones und USB Speichermedien zur Quelle Nummer Eins für individuelle Unterhaltungs- und Informationsprogramme. Darüber hinaus bieten sie natürlich auch Radioempfang.

MVH-X560BT und das MVH X360BT sind mit Bluetooth ausgestattet und stehen so bereit fürs komfortable Freisprechen und drahtlose Musikstreaming. Für noch mehr Bedienkomfort sind alle drei Geräte bereit für die Anbindung an eine vorhandene Lenkradfernbedienung.

Als Traditionshersteller von audiophilen Geräten lässt Pioneer auch die anschlussfreudigen Digital Media Receiver ganz groß aufspielen: 5-Band bzw. 8-Band Graphic Equalizer, Frequenzweichen und die Advanced Sound Retriever (ASR)-Technologie für die Wiederherstellung musikalischer Details komprimierter Audiodateien sorgen für besten Sound.

Der MVH-X560BT verfügt als Spitzengerät der Serie über einen besonders großes Display und variable Einstellung der Beleuchtungsfarbe.

Unverbindliche Preisempfehlungen:

– MVH-160UI: 69,00

– MVH-X360BT: 99,00

– MVH-X560BT: 129,00

Lieferbar:

Ab Oktober 2013

iPod ist ein in den USA und anderen Ländern eingetragenes Markenzeichen von Apple Inc. „Made for iPod“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell für den Anschluss mit iPod entwickelt wurde und vom Hersteller anhand der Apple-Leistungsnormen zertifiziert wurde. Apple haftet nicht für den Betrieb dieses Geräts oder seine Konformität mit Sicherheits- oder behördlichen Normen. Pioneer stellt keine iPods her. iPhone ist ein eingetragenes Markenzeichen der Apple, Inc.“Works with iPhone“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell für den Anschluss mit iPhone entwickelt wurde und vom Hersteller anhand der Apple-Leistungsnormen zertifiziert wurde. Die Bezeichnung Bluetooth und die Bluetooth-Logos gehören der Bluetooth SIG, Inc. und werden von Pioneer unter Lizenz verwendet.

Android ist ein in den USA und anderen Ländern eingetragenes Markenzeichen von Google Inc.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pioneer Electronics Deutschland GmbH
Hanns-Martin-Schleyer-Str 35
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 913-0
Telefax: +49 (2154) 429670
http://www.pioneer.de

Pioneer Electronics Deutschland GmbH ist eine Vertriebs- und Marketing-niederlassung der japanischen Pioneer Corporation. Pioneer Corporation entwickelt und vertreibt seit 1938 audiovisuelle Produkte. Informationen zu Pioneer finden Sie unter "Über Pioneer" auf www.pioneer.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.