Innovationsprämie für scharfe Bilder

Pressemeldung der Firma MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Seit es Kameras gibt, gibt es unscharfe Fotos. Und spätestens seit die digitale Fotografie ihren Siegeszug angetreten hat, gibt es Möglichkeiten, an der Schärfe der Fotos zu schrauben. Allerdings ist das Ergebnis selten befriedigend, vor allem, weil die Rechenleistung für solch eine Korrektur enorm ist und die meisten Laien – und auch viele Profis – weder die Muße noch die Ausrüstung für aufwändiges Scharfrechnen haben. Deswegen kann man guten Gewissens sagen, dass die Intelligent Imaging Solutions GmbH aus Tübingen mit ihrer Software Piccure eine echte Marktlücke trifft.

„Unser Ziel ist ganz einfach, es heißt: Bilder schärfer machen“, so fängt Luitpold Staudigl am 25. September 2013 den Pitch um die Innovationsprämie an. „In der Umsetzung sieht das allerdings etwas komplizierter aus“, fügt er hinzu. Acht Minuten hat er Zeit, um gemeinsam mit seinem Kollegen Professor Hanns Ruder der Fachjury greifbar zu machen, warum Piccure noch innovativer ist als die vier Konkurrenz-Projekte, die ebenfalls bereits durch die Innovationsgutscheine es Landes gefördert wurden. In der VIP-Lounge der Messe Stuttgart stellen sie sich in kurzen Pitches der kritischen Jury. Auch einige Messe-Besucher sind vor Ort, die neugierig sind auf die innovativen Ideen aus Baden-Württemberg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 90715-300
Telefax: +49 (711) 90715-350
http://www.mfg.de

Ansprechpartner:
Sandra
Personalentwicklung
+49 (711) 90715-340

Anne
+49 (711) 90715-407

Kirsten
MFG Baden-Württemberg mbH
+49 (711) 90715-320

Martina
+49 (711) 90715-397

Ulrich
Regionale Innovationssysteme
+49 (711) 90715-313

Herbert
+49 (711) 22787-40

Wolfram
+49 (6221) 502750

Ute
Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg
+49 (7171) 917-107

Stefanie
+49 (711) 90715-356

Nadia
Projektmanagerin Social Software / Linux Kommunale
+49 (711) 90715-353

Matthias
MFG Baden-Württemberg mbH
+49 (711) 90715-314

Elisabeth
+49 (711) 90715-346

Carsten
+49 (711) 22854-50

Jan
+49 (711) 4890-8317


+49 71190715300

Stefan
Kompetenzzentrum des Landes fürInformationstechnologie und Medien
+49 71190715321

Mirko
+49 (7022) 93392 - 0

Amy
+49 (711) 90715321


MFG Filmförderung Baden-Württemberg
+49 (711) 90715-400

Andreas
+49 (711) 90715-502

Daniel
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Ines
+49 (711) 90715-300

Miriam
+49 (711) 90715-328

Dilara
+49 (711) 90715-311

Karen
+49 (711) 90715-367

Maria
+49 (711) 90715-406

Klaus
+49 (711) 90715-300

Andrea
Geschäftsbereich Stiftung
+49 (711) 90715-325



Dateianlagen:
    • VIP-Lounge der Messe Stuttgart: Hier wurde am 25.9. um die Innovationsprämie gepitcht (Bild: MFG)
Die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg entwickelt und fördert den Standort in den Bereichen Informationstechnologie, Medien und Film und darauf aufbauend auch in anderen Bereichen der Wirtschaft. In den drei Geschäftsbereichen MFG Medienentwicklung, MFG Filmförderung und MFG Stiftung steht ein Team von über 60 Mitarbeitern bereit. MFG Innovation Wir sind die Innovationsagentur des Landes für IT und Medien und bieten: - Innovationsförderung und Technologietransfer - Clusteraktivitäten und Netzwerkmanagement - Standortentwicklung/ -marketing - Digital Content Funding - Talentförderung und Creative Labs - Geschäftsstelle Baden-Württemberg: Connected - und vieles mehr ... MFG Stiftung Wir realisieren gemeinnützige Projekte im IT-, Medien- und Filmbereich: - Forschung / Entwicklung - Fort- und Weiterbildungsangebote - Veranstaltungen - Wettbewerbe - Stipendienprogramme - Studien - und vieles mehr ... MFG Filmförderung Wir fördern Filme für Kino und Fernsehen: - Drehbuchförderung - Projektvorbereitung - Produktionsförderung - Verleih- und Vertriebsförderung - Digital Content Funding - Kinoförderung - Veranstaltungen und Location Tours - und vieles mehr ...


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.