Seit der Einführung des Apple iPhones und dann auch des iPads hat die Programmiersprache Objective-C stark an Beliebtheit gewonnen. Mittlerweile sind zahlreiche neue Möglichkeiten entstanden, die Sprache einzusetzen. Der Autor Holger Hinzberg erklärt in dieser Neuerscheinung von mitp anhand von Praxisbeispielen auf 500 Seiten, wie Anwendungen mit Objective-C und Cocoa erstellt werden. Leicht nachvollziehbar werden nach und nach kleine nützliche Projekte und Anwendungen programmiert.
Der Leser lernt die neue Entwicklungsumgebung Xcode 4 und alle wichtigen Grundlagen von Objective-C kennen sowie den Einsatz von Cocoa für grafische Benutzeroberflächen. In einem speziellen Teil des Buches geht der Autor dann auf die iPhone-Programmierung ein. Hier zeigt er auf, worin die Unterschiede bei iPhone, iPad und iPod-Touch im Gegensatz zur Mac-Programmierung liegen, wie Apps für diese Geräte programmiert und welche Funktionen hierfür benötigt werden.
Das Buch richtet sich an Leser mit grundlegenden Programmierkenntnissen einer objektorientierten Programmiersprache. Vorkenntnisse in der Mac-Programmierung sind nicht erforderlich.
Das Inhaltsverzeichnis und Probekapitel erhalten Sie in unter www.mitp.de/9085.
Rezensionsexemplare können unter miriam.robels@hjr-verlag.de angefragt werden.
Objective-C und Cocoa
Praxiseinstieg
Programmierung für Mac OS X und iPhone
Holger Hinzberg
mitp-Verlag
ISBN: 9783826690853
500 Seiten
€ 29,95
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Im Weiher 10
69121 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 489-0
Telefax: +49 (6221) 489-279
http://www.hjr-verlag.de
Ansprechpartner:
Miriam Robels
+49 (2234) 98949-37
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
- Alle Meldungen von Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Comments are closed.