DER DIKTATOR annektiert die deutschen Kinocharts

Pressemeldung der Firma Paramount Pictures Germany GmbH

Nach dem Sensationserfolg „Email-Bombe für dich“ hat nun auch http://www.derdiktator-film.de/…„>DER DIKTATOR den ersten Platz der deutschen Kinocharts eingenommen. Von Kritikern bescheiden als „die genialste Komödienmeisterleistung des Jahrtausends“ tituliert, hat das glorreiche Meisterwerk (inkl. Previews) am ersten Wochenende mit 450.000 Besuchern weit über 3.44 Millionen wadiyanische Euros eingespielt.

Die Charakterdarstellung DER DIKTATOR ist seit vergangenem Donnerstag, den 17.05.2012, in den deutschen Kinos zu sehen. Um ein unvergleichliches filmisches Denkmal zu setzen und die wahre Größe dieses Werkes zu demonstrieren, ordnet der Diktator an, dass alle restlichen Familienangehörigen das Meisterwerk umgehend bewundern.

DER DIKTATOR

Der sagenhafte Sacha Baron Cohen kehrt zurück auf die Leinwand und wieder einmal kümmert er sich herzlich wenig um die Grenzen des guten Geschmacks: DER DIKTATOR erzählt – politisch völlig unkorrekt – die heldenhafte Geschichte eines Machthabers, der um jeden Preis verhindern will, dass sein schönes Land, welches er voller Hingabe unterdrückt, ins Chaos der Demokratie gestürzt wird. Nachdem Admiral General Aladeen (Sacha Baron Cohen) nach Amerika geladen wird, um sein nukleares Atomprogramm zu rechtfertigen, wird er in dem von ihm liebevoll titulierten „Geburtsort von Aids“ kurzerhand gekidnappt und durch einen ihm zum Verwechseln ähnlich sehenden Ziegenhirten ersetzt. Der Diktator findet sich daraufhin schutz- und obdachlos in New York wieder, bis er auf einen „kleinen Mann“ trifft, der, wie sich herausstellt, die Besitzerin eines veganen Öko-Ladens ist und ihm Asyl bietet… doch Admiral General Aladeen duldet kein Asyl… sondern will seine 14-stündige Rede vor den Vereinten Nationen halten!

Der Stoff basiert auf dem Roman „Zabibah and the King“, der zunächst anonym veröffentlicht worden war, dann aber als literarisches Werk des ehemaligen irakischen Despoten Saddam Hussein enttarnt wurde. Eine Paraderolle für den Briten Sacha Baron Cohen, der bereits als kruder kasachischer Journalist „Borat“ im gleichnamigen Kinoerfolg das Publikum mit intelligentem Humor zum Johlen brachte – und wenig später als schwuler österreichischer Fashion-Experte „Brüno“ für Lachanfälle und volle Kinosäle sorgte. DER DIKTATOR vereint Baron Cohen einmal mehr mit dem originellen Autor und Regisseur Larry Charles („Seinfeld“), der bereits bei „Borat“ und „Brüno“ Regie führte. Neben Baron Cohen, der einst im britischen Fernsehen als „Ali G.“ bekannt wurde, sind Anna Faris („Scary Movie“) sowie Oscar®preisträger Sir Ben Kingsley („http://www.hugocabret.de/„>Hugo Cabret“) und John C. Reilly („Der Gott des Gemetzels“) in den Hauptrollen zu sehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paramount Pictures Germany GmbH
Betastraße 10c
85774 Unterföhring
Telefon: +49 (89) 206064-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.paramount.de

Ansprechpartner:
Katia Jacoby (E-Mail)
+49 (89) 206064-367



Dateianlagen:
    • DER DIKTATOR: Paramount Pictures Germany
Die Paramount Pictures Corporation (PPC) produziert und vertreibt weltweit Kino- und Fernsehfilme und gehört zu der Unternehmensgruppe Viacom (NYSE: VIA, VIA.B), einem führenden Medienunternehmen mit namhaften und angesehenen Marken aus den Bereichen Film, Fernsehen und digitale Unterhaltung. Zu den Firmenlabels gehören Paramount Pictures, Paramount Vantage, Paramount Classics, MTV Films und Nickelodeon Movies. Das Tätigkeitsfeld der PPC umfasst Paramount Digital Entertainment, Paramount Famous Productions, Paramount Home Entertainment, Paramount Pictures International, Paramount Licensing Inc., Paramount Studio Group sowie Paramount Television & Digital Distribution.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.