adidas und 505 Games bringen das miCoach Trainings-System auf die Konsole

Die digitale Trainings-Plattform miCoach von adidas® kommt europaweit auf den Markt. Bist du bereit für den Sportsommer 2012?

Pressemeldung der Firma 505 Games GmbH

Der global agierende Sportartikelhersteller adidas® und der ebenfalls international tätige Games-Publisher 505 Games veröffentlichen heute europaweit das lang erwartete adidas miCoach Konsolenspiel für angehende Athleten auf dem Xbox 360® Videogame- und Entertainmentsystem von Microsoft sowie für Sony’s PlayStation® 3.

adidas miCoach ist ein funktionsreiches Trainingssystem für Hobby- und Profisportler, die ihr Training im heimischen Wohnzimmer weiterführen möchten. Ferner bietet das miCoach-System eine beispiellose Konnektivität, die es ermöglicht, über mobile Anwendungen und die Internetseite micoach.com mit Millionen Menschen weltweit zu interagieren.

Die bestechend realitätsnahe Full-Motion-Unterstützung sowie das komplette optische Körper-Tracking mit dem PlayStation® Move und dem Kinect(TM) für Xbox 360 -Sensor ermöglichen es den Spielern, analog zu ihren Sportidolen in mehr als 400 Übungseinheiten verschiedenster Sportarten zu trainieren und ihr Fitness-Level zu optimieren. Die eigenen Erfolge können dann im Game entsprechend gespeichert werden. PlayStation ® 3-Benutzer können darüber hinaus die volle USB-Herzfrequenz-Monitor-Unterstützung nutzen, um ein vollständiges Abbild ihrer Leistung zu erhalten.

miCoach wartet mit 18 weltweit bekannten adidas-Athleten aus sechs verschiedenen Sportarten auf. Diese sind sowohl auf dem Datenträger als auch per Download verfügbar. So können Sportbegeisterte unter anderem mit Kaka, Manuel Neuer, Jessica Ennis, Ana Ivanovic, Will Genia und Ma’a Nonu Seite an Seite trainieren.

Zusätzlich zum Training mit dem Spieler präsentiert jeder Athlet eine für seine Sportart spezifische Meisterklasse. Als Bonus ist ferner die Meisterklasse des Trainers des aktuellen spanischen Fußball-Erstliga-Champions Real Madrid, José Mourinho, enthalten.

Simon Drabble, Direktor des Geschäftsbereichs miCoach bei adidas sagt dazu: „Wir freuen uns sehr über den Release des miCoach Konsolenspiels, das es ermöglicht, auf unterhaltsame und spannende Weise mit den eigenen Sport-Helden zu trainieren. Wir erweitern nochmals die Reichweite unserer erfolgreichen miCoach-Plattform, in dem wir das Trainingssystem mit der Spielkonsolen-Technologie kombinieren. So hat jeder die Möglichkeit, unabhängig vom individuellen Fitness-Level seine athletischen Fähigkeiten zu optimieren.“

Tim Woodley, Head of Global Brand bei 505 Games: „Es ist fantastisch, eine Partnerschaft mit einer global agierenden und so bekannten Marke wie adidas einzugehen – und das noch dazu mit einem so bahnbrechenden Produkt wie adidas miCoach. Wir haben bei Athleten aller Leistungsklassen gesehen, wie umfassend und fordernd das Training ist, das miCoach bietet, und können kaum abwarten, zu hören, wie sehr die Konsumenten davon profitieren werden, das Spiel zu ihren existierenden Trainingsplänen hinzuzufügen.“.

Etwas so wirklich Neues im Sport- und Fitness-Segment der Konsolenspiele zu bringen, eingebettet in das große miCoach-System und von diesem Sommer 2012 voller Sport zu profitieren, ist erst der Beginn einer tollen Geschäftsbeziehung.“.

Das miCoach Videospiel wurde in eineinhalb Jahren vom britischen Studio Chromativity (früher Lightning Fish Games) mit einer exklusiven Lizenz von adidas entwickelt.

Unter news.adidas.com sind die aktuellen Neuigkeiten aus dem Hause adidas abrufbar. Weitere Informationen zu miCoach sind unter www.micoach.com erhältlich.

Über adidas

adidas is a global designer, developer and marketer of athletic footwear, apparel and accessories with the mission to be the leading sports brand in the world. Brand adidas is part of the adidas Group, a corporation that includes brands such as Reebok, TaylorMade and Rockport.

Kinect, Xbox, Xbox 360 und Xbox Live sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe.

„PlayStation“ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Sony Computer Entertainment Inc.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
505 Games GmbH
Brunnfeld 2-6
93133 Burglengenfeld
Telefon: +49 (9471) 3088792
Telefax: nicht vorhanden
http://www.505games.co.uk/

Ansprechpartner:
Julia Kastenmeier (E-Mail)
PR Manager
+49 (9471) 308879-2

505 Games ist ein globaler Videogames-Publisher, der Spiele für alle Altersgruppen auf allen führenden Konsolen- und Handheld-Systemen sowie mobilen Geräten und sozialen Netzwerken veröffentlicht. Zu den Produkt-Highlights von 505 Games zählen Spiele wie Zumba® Fitness, die Cooking Mama World Serie, Rugby World Cup 2011, Naughty Bear und IL2 Sturmovik: Birds of Prey. 505 Games mit Hauptsitz in Milton Keynes, Großbritannien, verfügt über internationale Niederlassungen in Los Angeles, Lyon, München/ Burglengenfeld, Mailand und Madrid sowie ein weites Netzwerk von Vertriebspartnern in Nordeuropa und Australien. Weitere Informationen zu 505 Games sowie den aktuellen Veröffentlichungen finden Sie unter www.505games.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.