iPad oder Kindle Touch – wer ist der bessere E-Book-Reader?

Pressemeldung der Firma Bo-Mobile GmbH

E-Books erobern den Büchermarkt und immer mehr Lesegeräte machen die Auswahl eines passenden E-Book-Readers äußerst schwierig. Neben den reinen Readern wie der Kindle-Reihe aus dem Hause Amazon, könnte sich auch ein Tablet-PC wie beispielsweise das iPad von Apple für das elektronische Lesevergnügen anbieten.

Elektronische Bücher haben viele Vorteile, jedoch kann das Lesevergnügen durch ein weniger geeignetes Lesegerät durchaus geschmälert werden. Um die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Gerät zu erleichtern bietet das unabhängige Verbraucherportal www.online-tarife.de ausführliche Testberichte mit Vor- und Nachteilen zu neuen E-Book-Readern und hat aktuell Kindle Touch und iPad einander gegenübergestellt.

Auf den ersten Blick

Die beiden Geräte, die diesmal auf dem Prüfstand stehen, scheinen auf den ersten Blick ungleiche Gegner zu sein. Denn sowohl durch ihre technischen Voraussetzungen als auch im Hinblick auf die Preisklasse spielen Kindle und iPad in einer unterschiedlichen Liga. Geht es aber einzig und allein um den Komfort und den Lesegenuss von E-Books, so kommen erstaunliche Resultate ans Tageslicht.

Apropos Tageslicht: Direktes Sonnenlicht zum Beispiel wird dem Tablet mit dem Apfel zum Verhängnis. Denn im Gegensatz zum matten E-Ink Display des Kindle wird der Lesefluss durch Spiegelungen auf der Hochglanzoberfläche durchaus gestört. Dennoch hat das iPad viel zu bieten und E-Books werden durch das bestechend scharfe Retina-Display sowie das bunte Design vom iBooks Bücherregal bis hin zu den verschiedenfarbigen Notiz- und Markierungs-Möglichkeiten sehr beeindruckend dargestellt.

Eigene Lese-Bedürfnisse berücksichtigen Neben dem literarischen Genre sollte ein E-Book-Leser noch seine ganz speziellen Lesegewohnheiten kennen. Denn nur so kann man den geeigneten E-Book-Reader finden. Sitzt man beispielsweise zum Lesen gerne in der Sonne oder liest man lieber abends im Bett? Ist regelmäßig eine Stromquelle zur Hand oder ist man wegen langer Wege auf eine größere Akkulaufzeit angewiesen?

Diese und andere wichtige Aspekte werden im direkten Vergleich von iPad und Kindle Touch ausführlich angesprochen. Den kompletten Testbericht finden Sie auf: http://www.online-tarife.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 909074-0
Telefax: +49 (228) 909074-99
http://www.bo-mobile.com

Ansprechpartner:
Jörn Wolter (E-Mail)
Leiter Kommunikation & PR
+49 (228) 909074-13



Dateianlagen:
    • online-tarife.de Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.