Praxis-Test: Smartphone-Kameras im Vergleich

Pressemeldung der Firma Bo-Mobile GmbH

Aktuelle Smartphone-Kameras bieten inzwischen Bildauflösungen jenseits der 5 Megapixel und zeigen sich damit auf Augenhöhe mit vielen echten Digitalkameras. Im aktuellen Praxis-Test lud das unabhängige Verbraucher-Portal handytarife.de aktuelle Top-Smartphones in die Redaktion, um sie im Foto-Vergleich auf die Probe zu stellen.

Neben dem iPhone 4S sowie dem Galaxy S3 von Samsung gesellten sich auch das Xperia S von Sony und das Nokia PureView samt seinem 41-Megapixel-Fotochip zur illustren Runde. „Im Test ging es uns vielmehr darum, die Handy-Kameras in typischen Alltagssituationen zu testen, als unter Laborbedingungen“, erklärt der Profi-Fotograf Jörn Wolter, welcher den Test für www.handytarife.de betreute.

Und so ging es mit den Smartphones direkt in den Park, um bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ihr Können unter die Lupe zu nehmen. „Für eine optimale Bewertungs-Grundlage wurden sämtliche Schnappschüsse später auf Fotopapier ausgedruckt, wie es einer gängigen Alltags-Anwendung entspricht“, ergänzt Wolter. Das Ergebnis: Sämtliche Smartphones eignen sich für Schnappschüsse auf Spaziergängen – es muss nicht immer die digitale Kamera sein. Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen waren jedoch klar erkennbar.

Fazit: Smartphones mit guter Bildqualität

Um diese These zu überprüfen, schickten die Mobilfunk-Experten zusätzlich das Nokia PureView 808, das als einziges der getesteten Smartphones einen Zoom ohne Qualitätsverlust ermöglicht, gegen eine EOS 600 D Spiegelreflexkamera sowie eine kompakte Ixus 220 HS ins Rennen. „Das PureView 808 bietet aus unserer Sicht eine bessere Bildqualität als die Ixus Kompakt-Kamera, kann jedoch eine digitale Spiegelreflexkamera nicht schlagen“, resümiert Wolter. Mit Smartphones lassen sich also insgesamt durchaus tolle Fotos schießen.

Hier geht es zum ausführlichen Foto-Vergleich der Top-Smartphones:

http://www.handytarife.de/…

Hier geht es zum Fotovergleich zwischen dem Nokia PureView 808 und den reinen Kameras:

http://www.handytarife.de/…

Beide Artikel enthalten die jeweiligen Original-Fotos der Handys bzw. Kameras zum Download.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 909074-0
Telefax: +49 (228) 909074-99
http://www.bo-mobile.com

Ansprechpartner:
Jörn Wolter (E-Mail)
Leiter Kommunikation & PR
+49 (228) 909074-13



Dateianlagen:
    • handytarife.de - Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.