Zwei Millionen schauen Video-Tests von handytarife.de

Pressemeldung der Firma Bo-Mobile GmbH

Schon über zwei Millionen Mal wurden Videos mit Testberichten von aktuellen Handys und Smartphones im YouTube-Kanal des Verbraucherportals handytarife.de angeschaut, meldet das Bonner Unternehmen. Mit informativen Videos werten die Technik-Redakteure die wöchentlich erscheinenden Handy-Testberichte auf.

Dass die Videos von der Internet-Gemeinde wohlwollend aufgegriffen werden, freut das Unternehmen. „Seit wir vor gut vier Jahren begonnen haben, eigenen Bewegtbild-Content bei YouTube platzieren, steigen die Video-Zugriffe stetig“, so Jörn Wolter, Chefredakteur von www.handytarife.de.

Neben Testvideos wird das Unternehmen die Verbraucher in Zukunft auch mit weiteren Service-Videos informieren. „In ersten Versuchen haben wir unseren Lesern beispielsweise visuell erklärt, was es mit Google-Currents auf sich hat, oder beispielsweise die Sprachfunktionen Siri und S-Voice, also das iPhone 4S gegen das Galaxy S3, gegeneinander antreten lassen“, erläutert Wolter.

Lesern rät der Experte, mit technischen Fragestellungen jederzeit an das Team von handytarife.de heranzutreten und so aktiv an der Themenfindung teilzunehmen „Gerne kann man sich in unserem Forum mitteilen oder uns via YouTube eine Nachricht schreiben“, so Wolter. „Denn wir möchten natürlich am liebsten die Themen aufgreifen, die unseren Lesern bzw. Zuschauern gerade auf den Nägeln brennen“.

Unter http://www.youtube.com/… gibt es bereits jede Menge Videomaterial zu durchstöbern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 909074-0
Telefax: +49 (228) 909074-99
http://www.bo-mobile.com

Ansprechpartner:
Jörn Wolter (E-Mail)
Leiter Kommunikation & PR
+49 (228) 909074-13



Dateianlagen:
    • handytarife.de Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.