Internet im Flugzeug – fliegen ohne Kommunikationslöcher

Pressemeldung der Firma Bo-Mobile GmbH

„Handys und Laptops können die Bordelektronik eines Flugzeugs stören“ – stimmt diese Aussage eigentlich noch? Nicht unbedingt, denn mit der richtigen Technik ist das Telefonieren und Surfen in der Luft mittlerweile ausdrücklich erlaubt. Und das natürlich ohne Beeinträchtigung der Bordsysteme.

Das unabhängige Reise-Informationsportal www.smavel.com hat sich verschiedene Airlines bezüglich ihrer Internet-Angebote angeschaut und die Gebühren für das Web im Flugzeug genauer unter die Lupe genommen.

Grenzenlos surfen auch über den Wolken

Die deutsche Luftfahrzeug-Elektronik-Betriebs-Verordnung (kurz LuftEBV) hat das Betreiben von Smartphone, Laptop & Co. schon seit mehreren Jahren freigegeben, insofern das Flugzeug mit entsprechender Technik zur Vermeidung von Störungen ausgerüstet ist. Nach und nach rüsten diverse Fluggesellschaften ihre Maschinen um und können so den Fluggästen WLAN und SMS schreiben auch in der Luft anbieten.

Die Kosten für den Internetzugang an Bord eines Flugzeuges sind je nach Fluggesellschaft sehr unterschiedlich. „Die Airlines gestalten die Zusatzkosten für das angebotene WLAN-Netz äußerst verschieden. Manche Anbieter haben sogar Preisunterschiede zwischen Smartphone und Laptop Gebühren und andere Fluggesellschaften bieten den Zugang zum Web vollkommen kostenlos an“ erklärt Jörn Wolter, Reise-Experte bei smavel.com.

Einen Überblick welche Airlines Internet an Bord anbieten und was genau dieser Service kostet, finden Sie unter http://www.smavel.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 909074-0
Telefax: +49 (228) 909074-99
http://www.bo-mobile.com

Ansprechpartner:
Jörn Wolter (E-Mail)
Leiter Kommunikation & PR
+49 (228) 909074-13



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.