Neu: „automation app award“

"elektrotechnik" prämierte die besten Unternehmens-Apps der Automatisierung auf der SPS IPC Drives

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Das Fachmedium „elektrotechnik“ hat zur Branchenmesse SPS IPC Drives 2012 am 28. November zum ersten Mal den „automation app award“ verliehen. Die Fachjury vergab den Branchenaward in den drei Kategorien Technik-Apps, Katalog-Apps sowie Corporate-Apps.

Bewertet wurden die Originalität der Idee hinter der App, die Usability für den Anwender sowie der Nutzwert in der Kategorie Technik bzw. der Informationsgehalt bei den Katalog- und Corporate-Apps. Neben dem Urteil der Jury spielte ein Online-Voting auf elektrotechnik.de sowie die Anwenderbewertungen im App-Store eine Rolle. Als Sieger ging die App mit dem besten Gesamtergebnis aus allen drei gleich gewichteten Teilresultaten hervor.

In der Kategorie Technik konnte sich das „Data Dashboard for LabView“ erfolgreich gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Mit der App können Messungen auf dem iPad unter Zuhilfenahme von Diagrammen, Anzeigeinstrumenten, Text-Anzeigeelementen und LEDs dargestellt werden. Bei den Katalog-Apps sicherte sich die „Industry Online Support App“ von Siemens den ersten Rang. Mit ihrer Hilfe lassen sich Produktcodes/EAN Codes scannen, es werden direkt alle technischen Informationen zu diesem Produkt inklusive grafischer Daten angezeigt. Die App bietet Zugang zu über 300.000 Dokumenten zu allen Produkten von Siemens Industry. Bei den Corporate-Apps prämierte die Jury die „Ultraschall Sensorik“ von microsonic. Diese App hilft, den passenden Ultraschallsensor für die industrielle Automatisierungstechnik und Nutzfahrzeuge zu finden und stellt detaillierte Sensorinformationen mit der passenden Bedienungsanleitung zur Verfügung.

Die Sieger des „automation app award“ 2012:

– Kategorie Technik: Data Dashboard for LabVIEW von National Instruments

– Kategorie Kataloge: Industry Online Support App von Siemens

– Kategorie Corporate: Ultraschall-Sensorik von microsonic

»elektrotechnik – DAS AUTOMATISIERUNGSMAGAZIN« berichtet über die gesamte Wertschöpfungskette der Elektro- und Automatisierungstechnik im industri-ellen Einsatz sowie in weiteren Anwendungsfeldern wie erneuerbare Energien, Schiffbau, Elektromobilität und Smart Grid. Das Webportal www.elektrotechnik.de präsentiert ein multimediales, interaktives Angebot an Fach- und Produktinformationen sowie News aus der Automatisierungsbranche. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit über 100 Fachzeitschriften, über 100 Webportalen, über 100 Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de



Dateianlagen:
    • automation app award 2012: Unter den "appgefahrensten" Apps der Automation wurden am 28. November auf der SPS IPC Drives die drei besten Apps in drei Kategorien gekürt (Foto: Kunze/elektrotechnik)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.