Somikon Zweiäugige Spiegelreflex-Lomographie-Kamera zum Selberbauen

Eintauchen in die farbenfrohe Welt der Lomographie!

Pressemeldung der Firma PEARL.GmbH

Hier wird jeder Schnappschuss zu einem kleinen Kunstwerk: So kann man Freunde und Verwandte mit einer selbstgebauten analogen Spiegelreflexkamera beeindrucken!

Dieser Bausatz von Somikon macht es möglich: Aus 67 Einzelteilen entsteht Schritt für Schritt eine echte kleine Twin-Lense-Reflex-Kamera. So lernt man mit viel Spaß die Technik und Funktionsweise der analogen Fotografie kennen und verstehen! Ideal auch als Geschenk für Jugendliche!

Und das Beste: Die fertige Doppellinsen-Kamera begeistert sogar mit echten, einzigartigen Bildern! Das ist etwas ganz anderes als die vielen Foto-Apps, die immer die gleichen Filter über die Fotos legen: lebendige, satte Farben, ungewöhnliche Kontraste, zufällige, individuelle Vignettierung und charmante Bildkörnung machen den Reiz der sogenannten Lomographie so ansteckend und faszinierend.

Man kann gleich loslegen: Alles, was benötigt wird, ist ein Schraubenzieher, etwas Geschick und ein 35-mm-Film. Eine ausführliche deutsche Anleitung liegt dabei. Also worauf noch warten?

Technische Daten der Kamera:

– Falt-Lichtschachtsucher

– Blende f/5 und f/11

– Verschlusszeit: 1/125 s

– Fokus-Einstellbereich: 50 cm bis unendlich

– Doppelbelichtungen möglich

– Material: Kunststoff

– Farbe: Schwarz

– Bausatz für eine analoge Twin-Lense-Reflex-Kamera (TLR, doppeläugige Spiegel- Reflexkamera)

– Bilder mit kleinen Fehler liegen im Trend: Viel individueller als Foto-Apps mit immer gleichen Filtern

– Ideales Geschenk für Bastel- und Technikfreunde

– Maße der fertigen Kamera: 76 x 154 x 78 mm

– Benötigt einen 35-mm-Film für 24-27 Aufnahmen

– Inklusive deutscher Bauanleitung

Preis: 19,90 EUR statt ehemaligem Preis von 29,95 EUR

Bestell-Nr. NC-9949

Produktlink: http://www.pearl.de/…

Bilderlinks:

http://www.pearl.de/…

http://www.pearl.de/…

http://www.pearl.de/…

PEARL bei Twitter: https://twitter.com/PEARLGmbH

PEARL auf Facebook: https://www.facebook.com/…

PEARL auf Google+: http://gplus.to/PearlGmbH

Unsere Pressemitteilungen finden Sie hier: http://bit.ly/…

PEARL-Logo zum Download: http://bit.ly/PEARL-Logo



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEARL.GmbH
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
Telefon: +49 (7631) 360-0
Telefax: +49 (7631) 360-444
http://www.pearl.de

Die PEARL.GmbH gehört mit ca. 6 Millionen Kunden zu den größten Versandhäusern für Technikprodukte in Europa. Im Jahr 1989 gegründet, hat PEARL seinen Hauptsitz heute im südbadischen Buggingen. Von hier erfolgt der Versand europaweit. Zum Produktsortiment des Versandhauses gehören vor allem Computerzubehör, Unterhaltungselektronik, Druckerzubehör, Navigationsgeräte, Smartphones, Tablet-PCs und Software. Unter den 15.000 Produkten finden sich aber auch viele Artikel für Haushalt, Wellness, Lifestyle sowie Freizeit- und Funprodukte. Der Onlineshop www.pearl.de und der Katalog, der sechsmal im Jahr erscheint, sind die Hauptabsatzkanäle. Außerdem werben Anzeigen in PC-Fachmagazinen und Regionalzeitungen, Werbung in Radio und TV und Onlinekanäle für das Versandhaus. Seit Anfang 2012 hat Pearl einen eigenen Verkaufssender, der über Astra 19.2 ausgestrahlt wird. Der Shopping und Beratungssender Pearl.tv kann auch über einen Livestream www.pearl.tv empfangen werden. Wenige Kilometer vom Hauptsitz entfernt, in Auggen, können die Kunden auf einer Fläche von 2.000 m² viele Produkte im PEARL Factory Outlet auch direkt erwerben. Die PEARL.GmbH firmierte bis zum 25. Mai 2012 unter PEARL Agency Allgemeine Vermittlungsgesellschaft mbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.